Kategorie: Architektur & Natur

  • Weserrenaissance-Architektur in Lemgo

    Der als Weserrenaissance bezeichnete Baustil (circa 1520 bis 1620) ist eine regionale Variante der nordischen Renaissance. Renaissance bedeutet Wiedergeburt. Die Hochkultur der griechisch-römischen Antike sollte nach dem Mittelalter / in der Neuzeit wieder zum Vorbild werden. In der Alten Hansestadt Lemgo sind bis heute zahlreiche, im Stil der Weserrenaissance errichtete, Gebäude erhalten. Das Gebäudeensemble des Weserrenaissance-Museums Schloss […]

  • Hannover-Kronsberg

    Der Kronsberg (am südöstlichen Stadtrand von Hannover) war bis zur Weltausstellung EXPO 2000 ein kahler Landschaftsraum. Er wurde als dezentrales Expo-Projekt mit dem Ziel der ökologischen Umgestaltung und der Schaffung einer ökologischen Wohnbebauung (EXPO-Siedlung, Hannover-Bemerode) verändert.

  • Hannovers Stadtwald Eilenriede

    Die Eilenriede ist der rund 640 ha große Stadtwald von Hannover.

  • Ägidienkirche Hannover

    Die Aegidienkirche wurde während des 2. Weltkriegs 1943 bei den Luftangriffen auf Hannover durch Bomben weitgehend zerstört. Anschließend wurde sie nicht wiederaufgebaut, sondern ihre Ruine dient heute als Mahnmal für die Opfer von Krieg und Gewalt.